Michael Stroitz, der neue Mann an der Spitze unserer Kärntner Niederlassung, bietet Einblicke in die Erfolgsgeschichte der Region und seines Teams.

„Kärntn is a Wahnsinn!“ Der bekannte Werbeslogan unseres südlichsten Bundeslandes hat nach wie vor Bestand. Kärnten ist „ein Wahnsinn“ in Bezug auf seine atemberaubende Landschaft und seine kulturelle Vielfalt. Denn wer kennt sie schließlich nicht, die Top-Attraktionen wie Wörthersee, Pyramidenkogel, Lindwurm & Co.
Kärnten ist aber auch ein attraktiver Standort mit vielen Vorteilen für Unternehmen. Das Land steht ökonomisch auf einem starken Fundament und versteht sich als Kompetenzzentrum für Technologie. Vor allem die produzierende Industrie in der Mikroelektronik, dem Maschinenbau und der Holzverarbeitung weiß diese Pluspunkte zu schätzen. Die Region bietet überdies eine hervorragende Infrastruktur und hohe Lebensqualität, die Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen anspricht.
Alles gute Gründe, warum auch GrECo sich in Kärnten heimisch fühlt. Im Zuge seiner Dezentralisierungsstrategie eröffnete GrECo bereits 1981 die Niederlassung in Klagenfurt, anfangs mit nur zwei Mitarbeitern. Heute kümmern sich 15 MitarbeiterInnen um die Risiko- und Versicherungsagenden von Klienten aus Industrie, Gewerbe und Kommunen.

Aus Kärntner Holz g´schnitzt
Die Holzverarbeitungsindustrie ist seit langem ein wichtiger Wirtschaftszweig in Kärnten. Die Region ist bekannt für ihre natürlichen Ressourcen und ihre lange Tradition in der Holzwirtschaft. Auch unser Kärntner Team arbeitet seit der ersten Stunde mit Unternehmen der Forst- und Holzwirtschaft zusammen. Viele marktführende Klienten – von Forstbetrieben und Sägewerken bis hin zu Zellstoff- und Papierproduzenten sowie den branchenspezifischen Maschinenbauern – vertrauen auf unsere Risikospezialisten. GrECo Kärnten spricht die Sprache seiner Klienten, kennt die aktuellen Herausforderungen und ist – unabhängig von Größe und Komplexität – in der Lage, einen wirksamen Beitrag zur Minimierung und Bewältigung der sich stetig ändernden Risiken zu leisten.
Spezialitäten-Know-how und Team-Spirit
Das Team in Kärnten ist in allen Unternehmensbranchen tätig, punktet aber mit Spezialitäten-Know-how in
verschiedenen Schwerpunktbranchen wie Tourismus, Kommunen sowie Transport & Logistik. Dabei bringt es tiefe Branchenkenntnis in die Risikodialoge mit Klienten ein. Das ist eine fundamentale Basis für individuelle und maßgeschneiderte Absicherungslösungen.
Gemeinsam mit den mehr als 60 Fachspezialisten der Risiko- und Versicherungstechnik und den 10 Risk Consultants der GrECo Risk Engineering – allesamt im GrECo Center in Wien angesiedelt – bietet das Team in Kärnten einen ganzheitlichen Beratungsansatz mit dem passenden Mix aus „Sicherheit“ und „Risikotransfer“, und sorgt damit für einen effektiven Schutz der Business Continuity und der Vermögenswerte.

„A Wahnsinns Team“
„Unser Team bringt jeden Tag, mit großem Einsatz und einem breiten Spektrum an Wissen und Persönlichkeiten, Spitzenleistungen für unsere Klienten“, betont Michael Stroitz, Regional Manager in Kärnten. Herbert Janik, Günther Rauer, Karin Penz und Sabine Perdacher sind inzwischen mehr als 30 Jahre bei GrECo. Sie stehen nicht nur für jede Menge Expertise und Erfahrung, sondern auch für Stabilität und Kontinuität. Eine Lehrlingsinitiative sorgt für den GrECo „Nachwuchs“ und bildet seit Jahren Top-Mitarbeitende aus. Jeder und jede einzelne bringt neue Ideen und frischen Wind in das Team.
Wichtig: Weiterbildung und Karrierechancen
In Kärnten steht nicht nur die Qualität der täglichen Arbeit im Vordergrund, sondern auch die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. So verstärkt Arnisa Amagjekaj nach absolvierter Lehrabschlussprüfung und der Abendschule am WIFI Kärnten seit knapp drei Jahren die Account Teams und ist mittlerweile die rechte Hand des Regional Managers. Auch Dietmar Halner hat seine Karriere als Lehrling bei GrECo gestartet. Inzwischen ist er erfolgreicher Account Manager und hat, gemeinsam mit Sandro Saringer und Irene Koch, zusätzlich die berufsbegleitende Ausbildung zum akademisch geprüften Versicherungskaufmann absolviert.

„SPRINGER vertraut GrECo seit vielen Jahren. Die enge Partnerschaft zwischen unseren Häusern zeichnet sich dadurch aus, dass neben wettbewerbsfähigen Konditionen und einem professionellen Wording in unseren Verträgen auch die Abwicklung im Schadenfall auf kurzem Wege funktioniert. Das Team Kärnten ist dabei in jeder Hinsicht eine tolle Unterstützung und unser „Hub“ in die weite, sich stetig wandelnde Welt der modernen Industrieversicherung.“

Manuel Seiß Mag. (FH)
Springer Maschinenfabrik GmbH
CFO/CDO
www.springer.eu
Die HASSLACHER Gruppe verfolgt im Zusammenspiel von Risikomanagement und Risikotransfer einen holistischen Ansatz. So konnten wir mit Hilfe des Risikomanagements im Rahmen einer von GrECo professionell unterstützten Höchstschadensanalyse einen individuellen und bedarfsgerechten Versicherungsschutz finden.

Franz Meließnig, MBA
Hasslacher Gruppe
GF/CFO
www.hasslacher.com

Stroitz Michael
Regional Manager GrECo Kärnten
T +43 664 888 44 764
Verwandte Themen
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Mexiko, ein Land im wirtschaftlichen Höhenflug
Internationale Freihandelsabkommen, die Nähe zu den USA und gezielte Investitionen in Bildungs- und Strukturprogramme bescheren in Mexiko vielen Branchen einen Aufschwung. Immer mehr Unternehmen denken mittlerweile darüber nach, ihre Produktionsstandorte von China nach Mexiko zu verlagern. Peter Weber Merkel liefert Innenansichten dazu.
Premiere: Ein Shuttle ohne Fahrer, ab Sommer unterwegs in Salzburg
Wir haben das Versuchs- und Forschungsfahrzeug DigiTrans eVAN für ein (fiktives) Interview gewinnen können.