Eine Lehre in der Versicherung ist öd?
Das kann durchaus sein. Unsere ehemaligen Lehrlinge meinen allerdings, bei GrECo ist das nicht der Fall.
mein Job ist cool …
… weil ich jeden Tag neue Erfahrungen mache! Ich lerne täglich dazu, auch über mich selbst.
Die Ausbildung ist abwechslungsreich, die KollegInnen unterstützen bei Fragen. Mein Arbeitsplatz ist technisch modern ausgestattet, GrECo folgt dem digitalen Fortschritt.
GrECo steht für mich für Zuverlässigkeit, Unabhängigkeit, Geduld und Akzeptanz.
Was tut man als Lehrling Versicherungskauffrau/ Versicherungskaufmann?
Am wichtigsten ist uns die Kommunikation mit unseren Klient:innen. Daher lernst du wie du serviceorientiert kommunizierst und natürlich lernst du auch unsere Dienstleistungen in der Versicherungsbranche kennen.
Eine konkrete Aufgabe könnte so aussehen:
Ein Kunde meldet einen Schaden. Du überprüfst die Unterlagen auf Vollständigkeit und kommunizierst, in Abstimmung mit deinem Team, an den Versicherer. Du bist eingebunden in die laufende Begleitung schadenrelevanter Themenstellungen: das bedeutet, du bist beim laufenden Prozess dabei, von Anfang bis Ende. Du lernst alle einzelnen Schritte der Auftragsabwicklung kennen. Das Ziel ist, dass du sowohl bei der Vertragserstellung als auch bei der Schadenbearbeitung eigenständig arbeiten kannst.
Wieviel verdient man als Lehrling Versicherungskauffrau / Versicherungskaufmann?
Dein Lehrlingseinkommen beträgt im ersten Lehrjahr ab EUR 800,– brutto, netto ca. 700,–. Netto bedeutet das, was am Ende des Monats auf deinem Bankkonto landet. Du bekommst ein iPhone und einen Laptop, beides darfst du auch privat verwenden. Die Praxis ist uns sehr wichtig, aber weil die Berufsschule auch ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist, honorieren wir auch deine schulischen Erfolge mit einer Prämie. Wir übernehmen die Kosten für dein Lehrlingsticket, damit du auch in deiner Freizeit mobil bist.
Was kann ich nach der Lehre bei GrECo machen?

Du kannst zum Beispiel als Account Executive tätig sein, oder als Regional Manager Wien & Niederösterreich wie Michael. Er hat bei GrECo selbst eine Lehre absolviert und ist seit mittlerweile über 30 Jahren dabei. „Fad war mir an keinem einzigem Tag!“ meint er. Du wirst ihn bei der Welcome Veranstaltung in Wien auch persönlich kennenlernen.
Sind bei GrECo alle #PerDu?
Ganz ehrlich? Nicht sofort.
Aber ab dem Beginn deiner Lehrzeit sind wir alle #PerDu, selbst mit unserem Vorstand. Den kannst du in diesem Video schon einmal kennenlernen.
Was bringt mir die Lehre bei einer Versicherung?
Abgesehen davon, dass du während deiner Ausbildung bereits Geld verdienst, lernst du auch, damit umzugehen. Du hast sichere Jobmöglichkeiten, gute Aufstiegschancen und kannst richtig gut verdienen.
Was soll ich als Lehrling mitbringen?
Freude an der Kommunikation, schriftlich und telefonisch.
Lernbereitschaft und grundlegende MS Office Kenntnisse und zumindest die 9. Schulstufe abgeschlossen – alles weitere ist Bestandteil deiner Ausbildung.
Wo kann ich noch mehr Einblicke zu GrECo als Arbeitgeber bekommen?
Schau am besten auf unseren Insta Account #LifeAtGrECo – vielleicht posten wir da schon bald ein Bild von dir?
Kann ein Versicherungsunternehmen nachhaltig agieren?
Der Einsatz von erneuerbarer Energie, Elektroautos, die Vermeidung von Papiermüll – das sind alles kleine, aber stetige Schritte, die wir setzen, um nachhaltig zu agieren. Du hast eine Idee, was wir noch verbessern können? Lass es uns wissen!
Kann ein Versicherungsunternehmen sozial sein?
GrECo ist ein Familienunternehmen und besonders Jugendliche liegen uns Herzen. Darum haben wir die GrECo Foundation gegründet. Der Verein unterstützt sozial Benachteiligte, vor allem Kinder und Jugendliche. Wir fördern Projekte, die jungen Menschen den Zugang zu Bildung erleichtern und langfristig und nachhaltig eine Entwicklung mit Zukunftsperspektive fördern.
Muss ich meine Verwandten anbetteln, damit sie eine Versicherung abschließen?
Nein, definitiv nicht. GrECo versichert keine Privatleute, sondern ausschließlich Unternehmen. Du musst also nicht deine Tante von den Vorzügen einer Versicherung überzeugen.
Wie kann ich mich bewerben?
Sende ganz einfach ein paar Zeilen, warum du dich für den Beruf als Versicherungskauffrau Versicherungskaufmann interessierst, deine letzten beiden Schulzeugnisse, die Playmit Urkunde und deine Kontaktdaten per E-Mail an Frau Sabine Sedivy career@GrECo.services.
Du hast noch eine Frage zur Lehre? Melde dich!