Versicherungen eignen sich hervorragend zur Risikoübertragung von Energieunternehmen. Sie sind der kostengünstigste Weg, um Kapital zu ersetzen, den Cashflow zu schützen, die Finanzierung zu erleichtern und das Vertrauen der Investoren zu wahren.
Wir verstehen Ihre Risiken
Die Mitglieder unseres Teams verfügen über umfassende internationale Erfahrung in der gesamten Wertschöpfungskette des Risikomanagementprozesses, vom Risikomanagement und der Finanzierung des Unternehmens über die Versicherungsvermittlung und das Underwriting bis hin zur Bearbeitung und Verwaltung der Ansprüche.
Wir verstehen die Herausforderungen der heutigen Energieversorgungsbranche, kennen die Erwartungen der verschiedenen Interessengruppen und die Funktionsweise der Versicherungs- und Rückversicherungsmärkte. Wir sind für unsere Klienten nicht nur ein Versicherungszwischenhändler sondern ein Partner im Risikomanagement. Unser Risk-Engineering-Team, das von weltweit anerkannten externen Experten unterstützt wird, kann unseren Klienten unabhängige technische Analysen und Empfehlungen zur Risikoverbesserung liefern.
Genauso wichtig wie das Verständnis der individuellen und komplexen Aspekte der Risiken unserer Klienten ist es, diese den Versicherungsmärkten effektiv und effizient zu vermitteln. Dies gilt insbesondere für den Energie-, Kraftwerks- und Bergbausektor, wo Umwelt- und soziale Aspekte als ebenso wichtig erachtet werden wie technische Informationen für das Underwriting.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen
Ein erfolgreiches Risikotransferprogramm muss so konzipiert sein, dass es auf die individuellen Umstände des Klienten eingeht wie z. B. technische Risikomerkmale, die Risikoneigung und Risikotoleranz des Unternehmens, die Stärke der Bilanz und des Cashflows, die Anforderungen von Kreditgebern und Aktionären usw. Für große Unternehmensrisiken scheint das oft zitierte Sprichwort, dass „kein Risiko dem anderen gleicht“ besonders wahr zu sein.
Durch exzellente und langjährige, direkte Beziehungen zu den wichtigsten Versicherungs- und Rückversicherungsmärkten weltweit, können wir unsere Klienten bei ihren Risikomanagemententscheidungen mit aktuellem Marktwissen unterstützen.
Um den spezifischen Anforderungen der einzelnen Branchen gerecht zu werden, bieten wir für folgende Bereiche Lösungen an:
Wir schaffen Mehrwerte
In vielen Sektoren, auch in der Energiewirtschaft und bei den erneuerbaren Energien, ist der Wettbewerb auf nationaler und internationaler Ebene erheblich gestiegen. Eine Quelle für Wettbewerbsvorteile ist die Verbesserung der Effektivität und Effizienz von Risikomanagementprozessen. Der Nutzen des Risikomanagements geht daher weit über die geringeren Kosten für Versicherungsprämien hinaus.
Hinzu kommt, dass viele Energieversorgungsunternehmen Betreiber kritischer Infrastrukturen sind und als solche strengen Vorschriften unterliegen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen, einschließlich Vertrags- oder Verwaltungsstrafen.
Schließlich steht die Energiewirtschaft im Zentrum dessen, was als vierte industrielle Revolution bezeichnet wird. Als Ergebnis dieses Prozesses wird erwartet, dass die weltweite Stromerzeugung und der Stromverbrauch in den nächsten drei Jahrzehnten um 50 % oder mehr steigen werden. Um der steigenden Nachfrage in Zukunft Herr zu werden, werden erhebliche Investitionen erforderlich sein.
Die Implementierung modernster Risikomanagement-Tools und -Prozesse hilft unseren Klienten, die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Umfassende Versicherungsprogramme sowie zeitnahe und wirksame Verfahren zur Bearbeitung von Ansprüchen stellen sicher, dass eine Unterbrechung des Geschäftsbetriebs aufgrund zufälliger Ereignisse so kurz wie möglich ausfällt. Die Umsetzung der Risk-Engineering-Empfehlungen kann die Wahrscheinlichkeit und/oder Schwere eines Schadens von vornherein verringern. Schließlich werden bei – durch Drittmittel finanzierten -Neubauprojekten häufig spezifische Versicherungsanforderungen gestellt.
Sind Sie an unserem Service interessiert?
Wir verfügen über umfassende internationale Erfahrung in der gesamten Wertschöpfungskette des Risikomanagementprozesses.
weitere Lösungen
Risk Consulting
Bergbau
Sach u. Technik
Aktuelle Themen
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Mexiko, ein Land im wirtschaftlichen Höhenflug
Internationale Freihandelsabkommen, die Nähe zu den USA und gezielte Investitionen in Bildungs- und Strukturprogramme bescheren in Mexiko vielen Branchen einen Aufschwung. Immer mehr Unternehmen denken mittlerweile darüber nach, ihre Produktionsstandorte von China nach Mexiko zu verlagern. Peter Weber Merkel liefert Innenansichten dazu.
Premiere: Ein Shuttle ohne Fahrer, ab Sommer unterwegs in Salzburg
Wir haben das Versuchs- und Forschungsfahrzeug DigiTrans eVAN für ein (fiktives) Interview gewinnen können.

Pawel Kowalewski
Group Practice Leader Energy, Power and Mining
T +48 507 085 066

Schiel Rudolf
Competence Center Manager Property
T +43 664 822 27 58