Das Management von Versicherungsfällen – insbesondere von komplexen und großen Schäden – gehört zu unseren Kernkompetenzen. Die erfolgreiche, rasche und faire Abwicklung von Schäden – also die Sicherstellung der Erfüllung des Leistungsversprechens aus dem Versicherungsvertrag – ist unser Anspruch. Wir bündeln unsere gesamten Ressourcen, um unseren Klienten von der ersten Sekunde an bestmöglich zur Seite zu stehen.
Wir verstehen Ihre Risiken
Wir unterstützen Unternehmen projektbezogen und zielorientiert mit Engineering Dienstleistungen und bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Gerade in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach dem Krisen- und Business Continuity Management stark gestiegen. Wir helfen Unternehmen, sich auf einen (Groß)Schaden so vorzubereiten, dass sie im Falle des Falles rasch systematisch und geplant agieren können, um möglichst unbeschadet durch die Krise zu kommen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen
In der Risikobewältigung durch Risikotransfer ist eine maßgeschneiderte und transparente Ausgestaltung der Versicherungsprogramme essenziell. Im Schadenfall sollen keine bösen Überraschungen drohen, z. B. wenn risikoadäquate Deckungselemente fehlen oder die vereinbarten Versicherungssummen nicht ausreichen.
Spezielle Vertragsbestimmungen zur Schadenregulierung sollen Abwicklungsprozesse beschleunigen und Fallstricke beseitigen. Wir vereinbaren im Vorfeld unabhängige Sachverständige, implementieren Claims Handling Procedures und sensibilisieren unsere Klienten im Rahmen von Workshops.
Wir schaffen Mehrwerte
Für die professionelle Abwicklung komplexer und großer Schäden ist die Kenntnis der Branche, der Geschäftsmodelle, der Prozesse und Produkte bzw. der Services unserer Klienten eine wesentliche Voraussetzung. Aufgrund dieses Verständnisses sind wir in der Lage, die Schadenabwicklung proaktiv zu steuern und auf Augenhöhe mit Sachverständigen, Krisenkommunikationsberatern und Loss Adjustern zu agieren.
Als „Moderator“ und „Dolmetscher“ kümmern wir uns gleichermaßen um die Strategie und die Umsetzung einer transparenten Kommunikation und der bestmöglichen Sachverhaltsbeleuchtung von technischen Aspekten, (wirtschaftlichen) Folgen und versicherungstechnischen Deckungsfragen. Dadurch gewährleisten wir die vertraglich zugesicherte Leistungserbringung durch den Versicherer und sichern somit Liquidität für unsere Klienten.
Best in Class – GrECo Complex Claims Team : Komplexe Schäden und Großschäden werden federführend durch unser Complex Claims Team abgewickelt. In jedem Schadenfall ist ein speziell nominierter Complex Claims Manager für den gesamten Schadenprozess verantwortlich. Je nach spezifischem Schadenfall werden die am besten geeigneten GrECo Ressourcen in das Complex Claims Team integriert.
weitere Lösungen
Sach u. Technik
Risk Consulting
Haftpflicht
Aktuelle Themen
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Mexiko, ein Land im wirtschaftlichen Höhenflug
Internationale Freihandelsabkommen, die Nähe zu den USA und gezielte Investitionen in Bildungs- und Strukturprogramme bescheren in Mexiko vielen Branchen einen Aufschwung. Immer mehr Unternehmen denken mittlerweile darüber nach, ihre Produktionsstandorte von China nach Mexiko zu verlagern. Peter Weber Merkel liefert Innenansichten dazu.
Premiere: Ein Shuttle ohne Fahrer, ab Sommer unterwegs in Salzburg
Wir haben das Versuchs- und Forschungsfahrzeug DigiTrans eVAN für ein (fiktives) Interview gewinnen können.

Johannes Vogl
General Manager GrECo Risk Engineering
T +43 664 883 805 04