Die globale Expansion eines Unternehmens bietet viele Chancen. Sie birgt aber auch einige Risiken. Mit dem Eintritt in neue Märkte und dem darauffolgenden Wachstum ergeben sich im Bereich des Risiko- und Versicherungsmanagements neue Herausforderungen. Die lokale Rechtslage – wie Versicherungspflicht, Steuern oder Genehmigungspflichten – und Sprachbarrieren oder besondere Compliance-Anforderungen sind zu berücksichtigen.
Wir verstehen Ihre Risiken
Internationale Versicherungsprogramme werden in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Marktpraktiken umgesetzt. Um einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz zu gewährleisten, ist Expertenwissen für die Entwicklung solcher Programme erforderlich. Die Gestaltung internationaler Versicherungsprogramme ist von den individuellen Merkmalen und der Struktur der jeweiligen Unternehmensgruppe abhängig. Darüber hinaus ändern sich häufig die regulatorischen Rahmenbedingungen in den einzelnen Ländern.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen
Es gibt viele Möglichkeiten, den globalen Versicherungsbedarf zu managen, darunter integrierte oder koordinierte Versicherungsprogramme, um nur zwei zu nennen. Programme nach dem Prinzip „eine Größe für alle“ sind überholt.
Auf der Grundlage einer eingehenden Risikobewertung werden der maßgeschneiderte Versicherungsschutz (Struktur, Limits, versicherte Gefahren, Selbstbehalte…) und Maßnahmen zur Kostenkontrolle individuell gestaltet und zentral auf der Ebene der Muttergesellschaft für die gesamte Unternehmensgruppe ausgehandelt. Optimierte Prämienniveaus sowie globale Schadenregulierungsverfahren tragen zu einem kosteneffizienten Versicherungseinkauf bei und erfüllen den eigentlichen Zweck der Versicherung, nämlich die Bilanz des Mutterunternehmens angemessen zu schützen.
Wir schaffen Mehrwerte
„Best Practice“ in der internationalen Kundenbetreuung zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl die Interessen der Muttergesellschaft als auch die der Tochtergesellschaften weitgehend berücksichtigt werden. Der Prozess beginnt mit dem Aufbau globaler Versicherungsrichtlinien und dem Bestimmen der Standards für die Berichterstattung. Um volle Transparenz für die Konzernleitung zu gewährleisten und die Qualitätskontrolle sicherzustellen, werden auch landeseigene Versicherungen in die globale Berichterstattung einbezogen.
Mehr erfahren über GrECo
GrECo nova
Exzellenz in der CEE-Region
GrECo Online Services
Aktuelle Themen
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Mexiko, ein Land im wirtschaftlichen Höhenflug
Internationale Freihandelsabkommen, die Nähe zu den USA und gezielte Investitionen in Bildungs- und Strukturprogramme bescheren in Mexiko vielen Branchen einen Aufschwung. Immer mehr Unternehmen denken mittlerweile darüber nach, ihre Produktionsstandorte von China nach Mexiko zu verlagern. Peter Weber Merkel liefert Innenansichten dazu.
Premiere: Ein Shuttle ohne Fahrer, ab Sommer unterwegs in Salzburg
Wir haben das Versuchs- und Forschungsfahrzeug DigiTrans eVAN für ein (fiktives) Interview gewinnen können.

Roland Litzinger
Head of International Business GrECo Austria
T +43 664 210 50 13