Die Risikolandschaft im öffentlichen Sektor ist einem stetigen Wandel unterworfen. In den vergangenen Jahren haben neue Bedrohungsszenarien das Aufgabengebiet von öffentlichen Gebietskörperschaften massiv erweitert. Die Tätigkeiten beschränken sich längst nicht mehr nur auf Fragen der Verwaltung. Die Aufgaben werden immer vielfältiger und die Rechtslage beziehungsweise das Anspruchsverhalten der Bürger hat sich deutlich verändert. Für Kommunen ist es daher nicht immer einfach, sich richtig zu versichern.
Wir verstehen Ihre Risiken
Die Risikolandkarte öffentlicher Gebietskörperschaften von heute erfordert eine laufende Veränderung und Modernisierung, vor allem im Bereich des Risikomanagements und des Risikotransfers über Versicherungen. Ein periodischer Risikodialog mit den Verantwortungsträgern führt letztlich zu einer maßgeschneiderten Versicherungsstrategie und einer effizienten und kostengünstigen Umsetzung von Lösungen. Dabei ist die Transparenz eine der Eckpfeiler und trägt so zum Schutz des kommunalen Haushalts bei.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen
Eine exakte Risikoerhebung, die im Vorfeld zum jeweiligen Versicherungskonzept aufbereitet werden muss, liefert die Grundlagen, um Haftungsszenarien im Versicherungskonzept richtig abzubilden. Eine Harmonisierung der Versicherungsstrategie führt dazu, Deckungslücken oder Doppelversicherungen zu vermeiden und Versicherungssummen richtig zu definieren.
Wir schaffen Mehrwerte
Als größter österreichischer Risiko -und Versicherungsmanager unterstützen wir unsere Klienten durch unser Know-how im Dienstleistungssegment Versicherungen und schaffen so gemeinsam transparente und administrativ effiziente Lösungen. Auch im Schadenmanagement können unsere Klienten auf unser Fachwissen und unsere Unterstützung zurückgreifen, um eine rasche und exakte Abwicklung sicherzustellen.
weitere Lösungen
Health & Benefits
Haftpflicht
Sach u. Technik
Aktuelle Themen
European Cyber Resilience Act Wer? Was? Wie? Weshalb?
European Cyber Resilience Act! GrECo Online-Insight featuring CERTAINITY GmbH.
Stürmische Zeiten für betriebliche Vorsorgekassen
Die Marktstudie »Konzessionierte betriebliche Vorsorgekassen« mit einem umfassenden Marktüberblick, einem Vergleich der Performances, Services, Garantien, Kapitalausstattung, Gewinnbeteiligung und der Volatilität wird von GrECo fortlaufend jedes Jahr erstellt.
Gas scheint das neue Gold zu sein: Interview mit Michael Kolb/Acredia
Michael Kolb, Vorstandsmitglied bei Acredia, Österreichs führendem Kreditversicherer, spricht mit Lisbeth Lorenz, unserer Group Practice Leader, über die politischen Auswirkungen der Energiekrise und die makroökonomische Situation der Länder des ehemaligen Jugoslawiens.

Christoph Repolust
Vorstand Sales & Account Management
T +43 664 962 39 08