Von Zellstoff- und Papierbetrieben über Förster und Betreiber von Erntemaschinen bis hin zu Sägewerksbetreibern – wir können einen positiven Einfluss auf Ihr Unternehmen ausüben. Unabhängig von der Art, der Komplexität oder der Größe des Betriebes sind wir in der Lage, einen wirksamen Beitrag zur Verwaltung und Minimierung Ihrer Risiken zu leisten.
Wir verstehen Ihre Risiken
Wir arbeiten seit über 30 Jahren mit Unternehmen aus der Forst- und Holzwirtschaft zusammen und betreuen viele marktführende Unternehmen in diesem Bereich. Unsere große Erfahrung macht uns zu einem zuverlässigen und qualifizierten Partner für einige der folgenden Klienten:
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen
Unser neues, risikobasiertes Versicherungskonzept für holzbearbeitende und holzverarbeitende Betriebe berücksichtigt die individuelle Risikosituation. Jedes Unternehmen erhält einen auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Versicherungsschutz.
Unsere Branchenspezialisten gehen proaktiv vor, um Ihren Bedarf zu ermitteln. Wir erstellen einen Aktionsplan und helfen Ihnen, die passende Lösung zu finden, um die Gesamtkosten des Risikos zu senken. Der Prozess umfasst:
Wir schaffen Mehrwerte
Unser beratender Ansatz führt oft zu einem Risikotransfer, indem wir den Versicherungsschutz für verschiedene Risiken sichern, wie z. B.
Abgerundet wird das Konzept durch eine speziell für die Holzindustrie entwickelte Formulierung mit einem weitreichenden Deckungsumfang.
Was unsere Klienten sagen
„Nachhaltigkeit ist unser oberstes Gebot und der Leitsatz, den wir auch für unsere Geschäftspartner anwenden. GrECo hat sich immer wieder als solides österreichisches Familienunternehmen und stabiler langfristiger Partner bewährt.“
weitere Lösungen
Affinity
Land & Forstwirtschaft
Sach u. Technik
Aktuelle Themen
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Verabschieden Sie sich von langfristigen Polizzen. On-Demand-Versicherung
Mexiko, ein Land im wirtschaftlichen Höhenflug
Internationale Freihandelsabkommen, die Nähe zu den USA und gezielte Investitionen in Bildungs- und Strukturprogramme bescheren in Mexiko vielen Branchen einen Aufschwung. Immer mehr Unternehmen denken mittlerweile darüber nach, ihre Produktionsstandorte von China nach Mexiko zu verlagern. Peter Weber Merkel liefert Innenansichten dazu.
Premiere: Ein Shuttle ohne Fahrer, ab Sommer unterwegs in Salzburg
Wir haben das Versuchs- und Forschungsfahrzeug DigiTrans eVAN für ein (fiktives) Interview gewinnen können.

Roland Litzinger
Head of International Business GrECo Austria
T +43 664 210 50 13

Rudolf Schiel
Competence Center Manager Property
T +43 664 822 27 58