Wir beraten und betreuen viele namhafte Klienten in der Luftfahrt. Dieser Bereich umfasst Flugzeuge, Flugplätze und Flugfelder, die Flugverkehrskontrolle, Wartungs- und Herstellungsbetriebe sowie alle damit verbundenen Risiken.
Kontaktieren Sie unsere Hotline!
Unsere spezielle Hotline ist rund um die Uhr, also 24 Stunden an 7 Tagen der Woche, erreichbar:
Wir verstehen Ihre Risiken
Das niedrige Prämienniveau aufgrund der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte sowie die Belastung durch steigende Schadenkosten in der Luftfahrt führten Anfang 2019 zu einem Umkehrschub, der bis heute anhält. Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 legte die Luftfahrtindustrie völlig lahm. Dies hat sich in der ersten Hälfte des Jahres 2021 nicht wesentlich geändert, seither entspannt sich der Markt wieder.
Die gesamte Luftverkehrsbranche – Fluggesellschaften, Betreiber von Geschäftsflugzeugen, Flughafen- und Flugplatzbetreiber – steht schon länger unter Beschuss. Debatten über Klimaschutz sowie Umwelt- und Lärmbelastungen sind an der Tagesordnung. Angesichts der Zunahme des Flugverkehrs liegt das Hauptaugenmerk derzeit auf dem Privatjetgeschäft und kleineren Regionalflughäfen. Diese Diskussionen haben zu neuen Überlegungen über alternative Kraftstoffe, die Einführung von CO2-Mindestzielen und Kraftstoffeinsparungen geführt.
Der Luftfahrtversicherungsmarkt hat in den vergangenen zwei Jahren turbulente Zeiten durchlebt. Steigende Prämien, reduzierte Kapazitäten und eine selektive Haltung bei der Auswahl von Risiken haben uns in dieser Zeit begleitet. Die GrECo Aviation Practice Group – die Arbeitsgruppe für Luftfahrt bei GrECo – ist auf die Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungskonzepte spezialisiert. Mit unserem bewährten und engagierten Team stehen wir für nachhaltige Versicherungslösungen auf höchstem Niveau.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen
Wir sind ein unabhängiger Vermittler, der nach den besten Lösungen sucht. Unsere Partner sind Luftfahrtversicherer in Kontinentaleuropa und am wichtigen britischen Luftfahrtversicherungsmarkt. Für einen besseren Überblick im internationalen Bereich nutzen wir die Zusammenarbeit mit Vermittlungspartnern rund um den Globus.
Unsere Erfahrung hilft uns, gemeinsam mit Ihnen, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu verstehen. Auf dieser Grundlage entwerfen wir maßgeschneiderte Risikokonzepte und Deckungsmodelle, die im Markt nachgefragt werden: Wir minimieren Ihre Kosten und decken alle bestehenden und möglichen Risiken optimal ab.
Wir schaffen Mehrwerte
Neben maßgeschneiderten Versicherungsverträgen liegt unser Hauptaugenmerk auf der Betreuung im Schadensfall. Kompetente Schadenbearbeitung und Abstimmung mit dem Versicherer sind das A und O, um schnell wieder betriebsbereit zu sein.
Wir wissen, wie wichtig es ist, rasche Hilfe zu bekommen! Deshalb bieten wir als besonderen Service unsere Hotline an, die 24/7 erreichbar ist. Für alle Fragen zu Ihrem Vertrag, zu einem eventuell benötigten Zusatzschutz oder im Schadensfall erreichen Sie uns jederzeit unter +43 5 04 04 200.
weitere Lösungen
Haftpflicht
Sach u. Technik
Rückversicherung
Aktuelle Themen
European Cyber Resilience Act Wer? Was? Wie? Weshalb?
European Cyber Resilience Act! GrECo Online-Insight featuring CERTAINITY GmbH.
Stürmische Zeiten für betriebliche Vorsorgekassen
Die Marktstudie »Konzessionierte betriebliche Vorsorgekassen« mit einem umfassenden Marktüberblick, einem Vergleich der Performances, Services, Garantien, Kapitalausstattung, Gewinnbeteiligung und der Volatilität wird von GrECo fortlaufend jedes Jahr erstellt.
Gas scheint das neue Gold zu sein: Interview mit Michael Kolb/Acredia
Michael Kolb, Vorstandsmitglied bei Acredia, Österreichs führendem Kreditversicherer, spricht mit Lisbeth Lorenz, unserer Group Practice Leader, über die politischen Auswirkungen der Energiekrise und die makroökonomische Situation der Länder des ehemaligen Jugoslawiens.

Ilse Konheisner-Holub
Group Practice Leader Aviation
Hotline erreichbar 24/7: +43 5 04 04 200
Interessiert an unserer Dienstleistung?
Wir beraten und betreuen viele namhafte Klienten in der Luftfahrt. Dieser Bereich umfasst Flugzeuge, Flugplätze und Flugfelder, die Flugverkehrskontrolle, Wartungs- und Herstellungsbetriebe sowie alle damit verbundenen Risiken.